top of page

BIOGRAFIE

Schon von Kindesbeinen an begeisterte sich der gebürtige Schweizer PASCAL SILVA für die Musik und stand im zarten Alter von 8 Jahren erstmals auf einer Bühne.

 

In jungen Jahren begeisterte er sich für Koryphäen wie ELVIS, und JULIO GLESIAS. Als seine Familie in die Dominikanische Republik ausgewandert ist, als PASCAL Teenager war, lernte der sprachbegabte junge Mann schnell die spanische Sprache. Besonderen Erfolg hatte der sympathische Sänger in seiner neuen Heimat, wo er damals in 80 TV-Shows aufgetreten ist. Besondere Popularität erlangte er durch seine Teilnahme an der TV-Tournee des großen Senders Telemicro. „Telerouta“ wurde dort ein großer Erfolg, so dass er sogar vom damaligen Präsidenten LEONEL FERNANDEZ zum Essen eingeladen wurde. Insbesondere sein in der Karibik veröffentlichtes Album „Sueño Latino“ war ein großer kommerzieller Erfolg, so dass auch deutsche Plattenfirmen auf den erfolgreichen Sänger aufmerksam wurden.

 

2007 veröffentlichte er seinen Song „The Tale Of Lola“, der es sogar in die Schweizer Single-Charts und in den „Fernsehgarten“ geschafft hat – noch unter dem Namen PASCAL G.

 

2009 feierte PASCAL dann sein Schlagerdebut. Die Major CompanyUniversal nahm den Frauenschwarm unter Vertrag. Auf dem Album „Seiltänzer“ sang PASCAL erstmals auf Deutsch – da durfte „Das alles wegen Lola“ mit deutschem Text von GITTA WALTHER, bekannt aus der Damengruppe THE HORNETTES, nicht fehlen. Ebenfalls auf dem Album enthalten ist der Song „Tu mi corazón“, mit dem PASCAL an der Schweizer Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik teilnahm.

 

Ein Jahr später traf PASCAL den Musik-produzenten JACK WHITE – ein Treffen mit Folgen. WHITE nahm PASCAL, den er als jungen JULIO IGLESIAS ansah, unter Vertrag und förderte ihn nachhaltig. PASCAL SILVA, der fortan unter diesem Namen auftrat, trat in den großen Shows der Republik an – vom “Musikantenstadl” bis zum “Winterfest der fliegende Stars” mit FLORIAN SILBEREISEN und von “Wenn die Musi spielt” bis zu “Immer wieder sonntags.”

 

Im Jahr 2013 wurde PASCAL in der TV-Show “Willkommen bei CARMEN NEBEL” gar als “Shootingstar des Jahres 2013” gewählt. Seine Version von “Wenn ein Schiff vorüberfährt” wusste zu überzeugen. – Und als sein Produzent JACK WHITE 2014 seinen Abschied bekannt gab, war es PASCAL SILVA, der gemeinsam mit ANITA & ALEXANDRA HOFMANN und LENA VALAITIS dessen Abschiedssong intonierte.

 

2016 ist er am renommierten Jazzfestival Ascona, zusammen mit seiner Schwester Ladyva, einer Top-Klavierspielerin, aufgetreten. Ein Jahr später trat er mit einer sehr originellen Version des Schlager-

klassikers „Immer wieder sonntags“ in einer Rock’n’Roll/Motown-Version in Erscheinung. In diesem Jahr, 2017, absolvierte er erfolg-reich die Handelsschule. In der Folge wurde es im deutschsprachigen Sprachraum etwas ruhiger um den Sänger, da er sich vermehrt auf Produktionen im karibischen Raum konzentrierte.

 

Am 8. Juli 2022 war es dann soweit, dass der charismatische Sänger sich mit dem Titel „Oneway wind“ bei seinen Fans zurückmeldete. Davon gibt es nebst der deutschen auch eine spansche Version. Beides Titel mit einer sehr hoher Publikums Resonanz. Damit wurden über 10`000 Radio-airplays erziehlt. Mit dem anderen ebenfalls neuen Titel Im Falle eines Falles landete Pascal Silva beim SWR4 3x auf Platz 1. Weitere erfolgreiche Titel sind Das Licht  in deinem Fenster oder Das Leben schreibt das Drehbuch. 

 

Im Jahr 2022 entdeckte sogar das polnischen Musikfernsehen den Schweizer Künstler und vermittelte ihm zahlreiche Auftritte in polnischen Städten mit sehr hoher Publikumsbeteiligung. Diese Auftritte sind in einem Programm mit Teresa Werner, Polen`s Sängerin Nr 1. Pascal Silva eroberte mit diesen Auftritten bereits die Herzen vieler polnischer Fans. Auch im polnischen Musikfernsehen ist Pascal Silva nun gut vertreten. Im November 2023 folgte eine weitere grössere Anzahl von Auftritten mit hoher Publikums-beteiligung. 

Im Jahr 2024 veröffentlichte er sein neues Album "Nie zu alt für Rock 'n' Roll", das schon in den ersten Wochen grosse Erfolge feierte. Mit über 10.000 Airplays in den Radiosendern fand es hervorragenden Anklang beim Publikum. Drei Mal belegte er den ersten Platz im Publikumsvoting von SWR4 – ein klarer Beweis für seine starke Fanbasis. Im November wurde er zudem mit dem begehrten Alpenstern im Wunschkonzert der Alpenwelle ausgezeichnet. Ein weiteres Highlight war sein Auftritt beim Wildhausfestival, wo er vor über 5.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern die Bühne rockte. Nach seiner Karibiktournee ist er 2025 zurück und unterwegs auf Tour durch Deutschland und die Schweiz.

Pascal_silva10.jpg

Copyright: Pascal Silva 2025

bottom of page